Donnerstag, 8. November 2012

Das Wetter-Sonne nutzen-Sonntag Regen!

www.eltiempo.es

Neue Hoffnung-Gesetzreform Zwangsräumungen zu stoppen-"so schnell wie möglich"

 

Der stellvertretende Premierminister, Soraya Saenz de Santamaria, und der stellvertretende Generalsekretär der PSOE, Elena Valenciano, stimmten am gestrigen Mittwoch zu  "bald" die Rechtsreform für Zwangsversteigerungen und Vertreibung aus den Häusern,  zu ändern. 
Das Ziel ist es, "in Situationen von besonderer Verwundbarkeit", mit besonderem Augenmerk auf Familien mit Kindern oder älteren Angehörigen, zu sehen.

Bei einem Arbeitsessen im Moncloa-Palast (Madrid), das mehr als zwei Stunden gedauert hat, haben beide  Parteien beschlossen, gegen dieses soziale Problem mit 

"so schnell wie möglich" zu handeln, entweder durch eine Executive Order oder durch Vereinbarung einer Rechnung, die durch ein Not-Verfahren bearbeitet wird.


Die Parteien wollen eine Reform "so schnell wie möglich". Quellen haben gezeigt, dass sozialistische PSOE Regierung haben eine Vereinbarung die "Art und Weise", von Zwangsräumungen zu stoppen, während von der Exekutive diskutiert wird, Maßnahmen zu ergreifen  mit 

"maximalen Konsens".


Auch Ministerpräsident Mariano Rajoy, hat bereits diesen Wunsch nach neuen Maßnahmen am Dienstag geäußert.

Insbesondere haben Saenz de Santamaria und Valencia gemeinsamen Aktion "präventive und kurative" mit besonderem Augenmerk auf Familien mit Kindern oder ältere Angehörige vereinbart. Das Ziel ist es, "in Situationen von besonderer Verwundbarkeit", anders zu handeln. Für seinen Teil, hat die PSOE betont, dass es auch zu prüfen gelte, "Maßnahmen für Familien, die aus ihren Häusern vertrieben wurden die Rückkehr zu ermöglichen.

Für Familien die bereits vertrieben wurden, soll es Reformen für die Banken geben, dass durch staatliche Unterstützung"  der Wohnraum zur Miete angeboten  werden soll, "mit einem sozialen Preis" für diejenigen, die in den Häusern leben.