Während die letzten Tage T-Shirt Wetter war, sinken nun die Temperaturen wieder, begleitet von starken Winden, Regen und Schnee zwischen
200 und 400 Meter in der nördlichen Hälfte der Halbinsel und zwischen
500 und 700 in der südlichen Hälfte von Dienstag bis Donnerstag.Die Meteorological Agency (AEMET) hat angekündigt, das es zwei neue Stürme geben wird. Einer kommt aus Frankreich, ab dem morgigen Dienstag, und bringt eiskalten Sturm aus dem Norden über den
nördlichen Teil des Landes. Der
andere Sturm wird aus dem Süden von Portugal kommen und wird durch eine Strömung von warmen
und feuchten Luftmassen aus dem Südwesten begleitet, die in der südlichen Hälfte der Halbinsel und
den Balearen dominieren.Regen
wird in der Regel lokal in der gesamten Halbinsel vorhanden sein, wenn auch
weniger wahrscheinlich, im Süden von Katalonien, Aragonien und
des nördlichen Valencia. In Andalusien können lokal schwere und anhaltende Regenstürme aufkommen. Mit starken bis sehr starken Böen ist zu rechnen.Schnee wird zwischen 700 und 1000 Meter in der
nördlichen Hälfte der Halbinsel fallen und den ganzen Dienstag Nachmittag
vorhanden sein. Im Kantabrischen Gebiet, wird Schnee um 300 Meter am Ende des Tages fallen, mit potenziell erheblichen
starken Schneefällen.Am
Mittwoch, den 13. März, sinken die Temperaturen durch eine Nord
Strömung, die auf der Halbinsel und den Balearen zu spüren sein wird. Mit der Nord Strömung wird die Schnee Ebene zwischen 200 und 400 Meter in der nördlichen
Hälfte der Halbinsel fallen, zwischen 500 und 700 Meter in der südlichen
Hälfte.
Nach der Überzeugung der Staatsanwaltschaft soll der mutmaßliche Mörder von Andrew Milroy 20 Jahre Gefängnis bekommen. Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass Alexis Ludwig Thiebaud den 15-jährigen Jungen in Lloret de Mar im Sommer 2011 erstochen hat. Außerdem verlangen die jungen französischen Eltern 200.000 Euro Entschädigung. Der Staatsanwalt forderte auch eine Entschädigung von 200.000 Euro an die Eltern des Opfers zu bezahlen. Die Ereignisse
am 17. Juli 2011 sind laut Staatsanwaltschaft klar. Andrew Milroy kam mit einer Gruppe von Freunden
auf eine Party nach Lloret. Rund
vier Uhr morgens gingen zwei Begleiter zu Milroy und drohten ihm damit, Schläge mit einem Gürtel zu geben und forderten Zigaretten und
einschließlich eine Halskette die er ihnen geben sollte. Gegen 4:15 Uhr am Morgen, kehrte Milroy, Ludwig und Jeremy Alexis Thiebaud
in ihr Hotel zurück, wo sie untergebracht waren. Dort gab es ein Handgemenge und einer griff zu einem Messer. Wieder auf der Straße wurde Milroy angegriffen. Ludwig Thiebaud versetzte Andrew Milroy mit AbsichtMesserstiche und beendete das Leben des Jungen und er war sich dessen bewusst, dass der 15 jährige keine Waffe trug und ohne
die Möglichkeit war, sich zu verteidigen, sagte die Staatsanwaltschaft. Der Junge Andrew Milroy starb vom hypovolämischen Schock, während der
Autor des Angriffs und seine Begleiter flohen. Sie flüchteten
sich in das Hotelzimmer, wo sie wohnten. Alexis
Ludwig Thiebaudwurde in Frankreich am 27. August 2011
verhaftet. Er hatte einen europäischen Haftbefehl durch das Gericht erster
Instanz Nr. 5 in Blanes. Die letzte Beweisstudie wird voraussichtlich in den kommenden Monaten in der High Court of Girona gemacht werden. Der Staatsanwalt beantragte, dass Alexis Ludwig Thiebaud im Gefängnis bleibt, bis eine Klarheit aus der Untersuchung seine Schuld beweist.
Seit vier Monatenhatder spanische Tourismus einen starken Rückgang erfahren. DerTourismus,einer der beidenMotoren, die diespanische Wirtschaftgetragen hat beginnt, Anzeichen vonRückgängen zu verzeichnen. Von der Rezession betroffenzeigen die Tendenzen nach unten, durch die Krise der Eurozoneund ist bereitsin vieraufeinander folgenden Monatender Rückgang in denBesucherzahlen von Ausländernzu spüren,mit Ausnahme derStagnation imNovember. Der negativeTrend, dermit dem Rückgangvon 3,2Prozent gegenüberOktober letzten Jahresbegann, scheint sichzu verlangsamenmit einemNull-Wachstum(0,2 Prozent)ab November, bevor er sichauf 1,3 Prozentim Dezemberund 2,6inden Monaten veränderte, seit den letzten offiziellenDaten im Januar.Mit dieserReihe von Rückschlägen sank derTourismus um1,7 Prozentim letzten Quartalund im Gegensatz imApril letzten Jahres,durch die Wirkung derÄnderung derTermine des Osterfestes, jedoch gibt es dieses MalkeinesaisonaleFaktor, derfür dennegativen Trend verantwortlich ist. Die Verschlechterungder Touristenbesucherwird erheblichbeeinflusst, durch die Touristen ausdem Vereinigten Königreich undDeutschland,die beiden stärkstenQuellmärkte, KennzeichnungRückgang von4,6Prozent in Großbritannienund 6 Prozentfür die Deutschen inJanuar.Das negative Wachstumder Wirtschaftinden letzten drei Monatenund die steigende Arbeitslosigkeitbeginnen, ihreVerkehrsnachfragebeeinflussen.
www.eltiempo.es-DasWetter-Vorbei ist es mit dem Bilderbuchwetter-Regen, Sturm und in höheren Gebieten erneut Schnee, kommt Bis
zu 26 spanischen Provinzen sind in Alarmbereitschaft an diesem Montag
wegen Wind, Schnee und Phänomenen in Küstengebieten, meldet die Meteorological
Agency (AEMET). Die
gelbe Fahne (Risiko) wegen Sturm, bleibt aktiv in Almería, Granada, Jaén,
Málaga, Albacete, Cuenca, Burgos, Alicante, Castellón, Valencia, Ibiza,
Formentera, Asturien und Murcia.Gelber Alarm für die
Küsten Phänomene (Hoher Wellengang) in Almeria, La Palma, La Coruna, Lugo, Pontevedra,
Ibiza, Formentera, Mallorca, Vizcaya und Guipúzcoa Höhe bis orange alert (erhebliches Risiko) in Kantabrien und Asturien. Darüber
hinaus gelben Alarm für Schnee in den Pyrenäen von Huesca und Navarro,
Region Sanabria der Leonese und den Kantabrischen Gebirge aktiviert.