Die Sonnnefinsternis am 20.03.2015
Die kommende Sonnenfinternis- kurz "SoFi" am 20.03.2015 ist im gesamten Europa, im nordwestlichen Asien,
in Nordafrika, in Grönland sowie im nordwestlichen Atlantik und Teilen
des arktischen Ozeans als partielle Sonnenfinsternis sichtbar. Hohe
Bedeckungsgrade, die zu einer wahrnehmbaren Abschwächung des
Tageslichtes führen werden, und auch entsprechende Kühlung
verursachen,
wahrscheinlich so stark, das auch Solarnetzanbieter Probleme bekommen
könnten, weil die normale Lichteinstrahlung für einen gewissen Zeitraum
ausfällt. Die Kälte wird ganz Europa spürbar, im Nordwesten
Sibiriens, in der Arktis und Grönland, sowie auf den Azoren und auch auf
Madeira. Es wird also noch einmal sehr kalt!
Was
ist eigentlich, wenn die Sonnenstrahlen uns nicht mehr erreichen?
Strandleben und Leben wird erlöschen und eine Eisstarre erleiden.
Die Sonnenfinsternis wird erzeugt, wenn der Mond das
Licht unseres Zentralgestirns abschattet.
Da das Licht unsere Erde erst später erreicht, wird erst ca. nach acht Minuten erkennbar,
dass es die Sonne nicht mehr gibt und das unser lebensspende Licht
wegbleibt. Die Erde hat dadurch ihr Magnetfeld verloren und verliert
ihre normale Umlaufbahn und driftet in das die Undendlichkeit des die
unendlichen Weiten des Universum ab. Sollte das die Menschheit und das
Leben auf unserem Planet überlebt haben, werden die Pflanzen auch keinen
Sauerstoff mehr produzieren können. So sterben auch die Pflanzen, die
Bäume langsamer, da sie selber über einen Sauerstoffvorrat verfügen. Die
Atmosphäre gibt zwar weiter Sauerstoff ab, doch der Planet Erde wird
sicher aber langsam zu einem Eisball, zudem bleibt die Dunkelheit, die
das LEBEN erlöscht. Sollte trotzdem noch Leben vorhanden sein, wird
dieses Leben sich an Thermalen
Quellen abspielen, um noch überlebenswichtige Wärmequellen zu haben. Die
Erde befindet sich im Universum auf einer "Reise durch die Weiten den
Universums", doch da sie nicht alleine dort ist, und wenn sie nicht zur
andere Objekte auf ihrer "wilden Reise" zersprengt wird, könnte es
sein, das sie wieder eine neue Sonne findet. Da das Eis und die Kälte
Lebewesen eingeschlossen hat, könnte ein neues Leben auf dem Planeten
Erde möglich werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen